Bei fast weihnachtlichen Temperaturen treffen wir uns an diesem Dienstagabend am Vereinshaus der Gartenfreunde Süd, mit Blick auf das Panometer. Unsere liebe Heike, Christina und Bufdine Avery bereiteten schon frühzeitig den leckeren Eintopf mit frischen Kräutern, Sellerie, Möhren und Kartoffeln zu. Frei aus dem Kopf heraus wird gekocht. Denn mit Eintreffen der hungrigen Mitglieder wird die Suppe schnell ausgeteilt und zum Glühwein gereicht. Immer wieder ein Highlight: Das selbstgemachte Schmalz mit frischem Brot.
Mundharmonika-Klänge, stimmungsvolle Gespräche, eine kleine Ansprache unseres Vorsitzenden Robert und weihnachtliche Gesänge erfüllen den Raum. Mit viel Würfelglück konnte jeder ein amüsantes oder sogar nützliches Geschenk beim traditionellen Schrottwichteln mit nach Hause nehmen. Aber Vorsicht, wer eine 1 würfelt, muss das Geschenkt direkt an seinen rechten Nachbarn weiterreichen. Nach so einem vergnüglichen Abend verabschieden wir uns mit guten Wünschen für die kommenden Festtage. Auf in die schöne Weihnachtszeit! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch für alle!
Text und Fotos: Anne-K. Hutschenreuter
Wer noch einmal unsere Version von „Leise rieselt der Schnee“ singen möchte, bekommt nun Gelegenheit dazu.
„Leise rieselt der Schnee
auf Ring und Jahnallee,
Autoverkehr finde ich fad –
wir wollen mehr Platz fürs Rad!
Demo zwei Tage lang,
doch es wird uns nicht bang,
wir fordern für unsere Stadt:
wir wollen mehr Platz fürs Rad!
Fünf Spuren rund um den Ring
für PKW ist ein Ding,
das haben wir gründlich satt,
wir wollen Mehr Platz fürs Rad!
Umweltfreundlich mobil
ist ein sehr schönes Ziel,
das unser Club nun mal hat:
Wir wollen mehr Platz fürs Rad!
Wir träumen trotz alledem
von zügig, sicher, bequem,
dass keiner nun Angst mehr hat:
Wir wollen mehr Platz fürs Rad!"