Fahrradstation im Hauptbahnhof

Das unsichere Gefühl, ob das Rad noch dasteht, wenn man wiederkommt, will keiner haben. Gerade, wenn man vom Rad in den Zug steigt und pendelt oder sich für ein verlängertes Wochenende von seinem Zweirad trennt.
Bei einer Fahrradstation gibt es dieses Gefühl nicht. Eine Radstation ist sicher und sauber. Keine Räder, die rumstehen oder wild angeschlossen werden. Viel Platz. Hoher Diebstahlschutz.
Deshalb: Sagen Sie Ja zur Radstation am Leipziger Hauptbahnhof!
Machen wir Leipzig fahrradfreundlicher.
Petition zeichnen
Erstunterzeichner:
Josephine Michalke (BUND Leipzig), Robert Strehler (WE RIDE LEIPZIG / ADFC), Henrik Fischer (AK Stadtentwicklung und Umwelt der SPD Leipzig), Rosalie Kreuijer (ADFC), William Rambow (Sprecher des Jugendparlament Leipzig), Volker Holzendorf (Petent "Sicheren Radverkehr in der Jahnallee Leipzig ermöglichen"), Team #Fahrradfreude vertreten durch Sascha Kodytek, Dr. Tobias Peter (AG Stadtentwicklung und Mobilität B90/Die Grünen), Tino Supplies (verkehrspolitischer Sprecher ÖKOLÖWE - Umweltbund Leipzig e.V.), Franziska Riekewald (Sprecherin für Verkehrspolitik; DIE LINKE), Sophia Salzberger & Tom Richter & Ita Weinrich & Michael Neuhaus & Marvin Bederke (Fridays for Future), Ulrich Patzer (langjähriger Vorsitzender des ADFC Leipzig)