Radschnellweg Leipzig – Halle

Am Samstag, 22. September 2018 fand eine Probefahrt für Visionäre für einen Radschnellweg zwischen Leipzig und Halle (Saale) bis Schkeuditz statt - mit Kurzstopps auf der Strecke, Gesprächen mit Politikern und Bürgern, Informationen von Planern und Anwohnern. Mit dabei: Martin Dulig, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr in Sachsen.
Die ADFC-Landesverbände Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie die Ortsgruppen in Leipzig und Halle (Saale) befürworten den Radschnellweg Leipzig-Halle auf direktem Weg über Schkeuditz entlang der S-Bahnlinie S3 zu gestalten. Die beiden Großstädte Leipzig und Halle (Saale) bilden einen Ballungsraum mit mehr als einer Million Einwohnern. Diese Region ist eine der am dichtesten besiedelten und wirtschaftlich stärksten in den neuen Bundesländern.
Mit den Bau eines Radschnellwegs fördern wir den Umweltverbund und bieten für Pendler die Perspektive auf das Rad umzusteigen.
Foto-Geschichte des MDR Sachsen zur Strecke
MDR KULTUR - Das Radio: Beitrag von Felix Gebhardt vom 24.09.18 zum Radschnellweg Leipzig-HalleADFC Leipzig und ADFC Halle/Saale mit freundlicher Unterstützung des ZVNL - im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche in Leipzig