Leipzig, 12. Juni 2019. Der ADFC begrüßt die Markierung des Radfahrstreifens in der Dresdner Straße zwischen Rabensteinplatz und Gerichtsweg.
Pressemitteilungen
Leipzig, 15. Mai 2019.
Die Auswertung des integrierten Verkehrsmodells für Leipzig zeigt: Die Kfz-Verkehrsbelastung ist in Leipzig in den letzten 15 Jahren deutlich zurückgegangen.
Geringe Aufenthaltsqualität // keine kurzen Wege // keine Radwege geplant
Leipzig, 15.05.2019. Die Leipziger Verkehrsbetriebe planen in Zusammenarbeit mit der Stadt Leipzig den Adler im Jahr 2020 barrierearm umzubauen.
Leipzig, 15. April 2019. Sportstätten und ihr Umfeld bestimmen maßgeblich die Attraktivität ganzer Stadtteile. Leipzig hat eines der wenigen innerstädtischen Stadien in der Bundesliga.
In den letzten Jahren hat die Zahl der Radfahrenden auf der Radverkehrsverbindung von Lindenau bis zum Hauptbahnhof spürbar zugenommen und immer stärker artikuliert sich der Bedarf nach einer zügigen, sicheren, durchgängigen und komfortablen Radve
Am 13.03. entscheidet die Ratsversammlung über den Masterplan Eutritzscher Freiladebahnhof. Der ADFC Leipzig begrüßt das Konzept des autoarmen Quartiers und den Änderungsantrag für einen baulich getrennten Radweg entlang der Bahntrasse.
BUND Leipzig, Ökolöwe und ADFC Leipzig lehnen die zu kleinen Bahnbrücken über Weiße Elster, Luppe und Nahle ab. Die derzeitige Planung schränkt eine ökologische Gewässer- und Auenentwicklung ein.
Leipzig, 1.6.2018. Die aktuellen Vorschläge aus dem Verkehrs- und Tiefbauamt der Stadt Leipzig zur geplanten Verkehrsorganisation in der inneren Jahnallee gehen nicht weit genug.
Leipzig, 23.03.2018. Am 24. März wird auf der Ostseite des Hauptbahnhofs der neue Busbahnhof eingeweiht.